Inhalt
Fachliche Qualifikationen sind unbestritten wichtig – der Schlüssel für eine Karriere bilden jedoch vor allem die sogenannten Soft Skills: Im Beruf gilt es, eine Beziehung zum/zur Kund:in aufzubauen, Teamfähigkeit zu beweisen und das Image des Unternehmens als Mitarbeiter:in positiv zu repräsentieren. Auch in Bewerbungsgesprächen ist die Persönlichkeit das wichtigste Einstellungskriterium. Wer die Benimmregeln beherrscht, profitiert im Geschäftsleben enorm. Er oder Sie bewegt sich kompetent und sicher in jeder Geschäftssituation.
Themenschwerpunkte
- Der erste Eindruck zählt
- Die angemessenen Umgangsformen
- Der richtige Dresscode
- Der richtige Umgang mit Handy, E-Mail und Geschäftstelefon
- Rund um den Business Lunch Tipps und Tricks für den perfekten Auftritt
Ziel und Nutzen
Die Lernenden erkennen die Aktualität und den Stellenwert von zeitgemässen und korrekten Umgangsformen, erkennen die Wirkung einzelner Verhaltensweisen und lernen, sich in verschiedenen Situationen des beruflichen Alltags adäquat und souverän zu bewegen.
Teilnehmende
Lernende in allen Lehrjahren
Worauf Sie sich freuen können
- Austausch
- Einzelarbeiten
- Gruppenarbeiten
- Theoretische Inputs
- Vermittlung von Praxiswissen
Seminarleitung

Chantal Marty
HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis, HR-Beraterin
Sabrina Meier
Master of Science in Business Administration,Berufsbildnerin, Praxisbildnerin, üK-Leiterin und Prüfungsexpertin