Berufsfachschule & Berufsmaturität
Telefon 033 225 26 27
wst@wst.ch

​​​Weiterbildung
Telefon 033 225 26 26
weiterbildung@wst.ch

Kontakt
Jetzt Beratungstermin Weiterbildung buchen Termin buchen
 

Arbeitstechnik und Zeitmanagement

In Zusammenarbeit mit dem Kaufmännischen Verband Bern

Sie analysieren Ihre Arbeitssituation, finden Ihre Zeitfresser und erkennen Ihre eigenen Stärken. Auf dieser Grundlage optimieren Sie Ihr persönliches Zeitmanagement und Ihre Arbeitstechniken. Sie entwickeln Ihre persönlichen Strategien für ein optimiertes Zeitmanagement, setzen sich konkrete Ziele und planen Veränderungsmassnahmen.

 

Inhalt

Sie analysieren Ihre Arbeitssituation, finden Ihre Zeitfresser und erkennen Ihre eigenen Stärken. Auf dieser Grundlage optimieren Sie Ihr persönliches Zeitmanagement und Ihre Arbeitstechniken. Sie entwickeln Ihre persönlichen Strategien für ein optimiertes Zeitmanagement, setzen sich konkrete Ziele und planen Veränderungsmassnahmen.

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen und Instrumente zur Analyse des persönlichen Zeitmanagements
  • Priorisierung der Aufgaben
  • Arbeitstechniken und Tagesgestaltung
  • Organisation am Arbeitsplatz
  • Zeitfresser und Störfaktoren
  • Auf positive Art Grenzen setzen, im richtigen Moment Nein sagen
  • Mehr Zeit für das Erreichen der wichtigen Ziele
  • Zielsetzungen und Massnahmenplanung zur Optimierung der eigenen Arbeitssituation
  • Wichtige Tipps im Umgang mit E-Mails

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden analysieren ihre Arbeitssituation, finden ihre Zeitfresser und erkennen ihre eigenen Stärken. Auf dieser Grundlage optimieren die Teilnehmenden ihr persönliches Zeitmanagement und ihre Arbeitstechniken. Sie entwickeln ihre persönlichen Strategien für ein optimiertes Zeitmanagement, setzen sich konkrete Ziele und planen Veränderungsmassnahmen.

Teilnehmende

Alle interessierten Personen, die einen grossen Anteil ihrer Arbeit selbst bestimmen können.

Worauf Sie sich freuen können

  • Austausch
  • Einzelarbeiten
  • Fälle
  • Gruppenarbeiten
  • Theoretische Inputs
  • Übungen
  • Vermittlung von Praxiswissen

Seminarleitung

Jacqueline Steffen

Jacqueline Steffen

Inhaberin THE Business Training Company GmbH, Betriebsökonomin HWV, Trainerin & Coach

Übersicht

Datum
Fr 20.10.23

Zeit
08:30 – 16:30

Anmeldeschluss
Di 17.10.23

Ort
Wirtschaftsschule Thun
Mönchstrasse 30A
3600 Thun

Preis
CHF 490.00

Preis für KV-Mitglieder
CHF 390.00

Kontakt
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch

Zur Anmeldung
kfmv_logo_bern_rgb_color