Erwerben Sie das Wissensfundament von Innovation. Befassen Sie sich mit Geschäftsideen innerhalb des KMU-Kontext und lernen Sie Trends und Visionen mit gezieltem Innovationshandwerk zu konkretisieren.
Vertiefen Sie Ihren Wissen rund um neue Geschäftsideen und erlernen Sie, diese durch klare Experimente am Markt menschenzentriert und mit wenig Risiko zu realisieren. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung im stetig wachsenden Konkurrenz-Umfeld.
ZIELGRUPPE
Für Personen aller Branchen, welche sich Kompetenzen aneignen wollen, um die (digitale) Transformation und Business Ideen agil umzusetzen. Für UnternehmerInnen und Selbständige, die Innovationsvorhaben im Geschäftskontext tatkräftig mitgestalten.
Innovations-Neulinge & Neugierige: Projekt- und Prozessverantwortliche, Projektleiter, Marketing- & Kommunikationsleiter, Abteilungsleiter, Innovationsverantwortliche, ProduktmanagerInnen, MacherInnen und Intrapreneure.
LERNZIELE
Innovationshandwerk erleben, aus Visionen Geschäftsideen konkretisieren und rasch am Markt umsetzen, unternehmerische Innovationskompetenzen stärken.
MODULE & INHALT
Alle Module werden mit Fokus auf kurze, theoretische Inputs und praxisorientierten Beispielen mit den Teilnehmenden im Workshop-Modus durchgeführt.
- Modul 1: Grundverständnis Innovation, Design Thinking als Innovationsmethode.
- Modul 2: Innovationsvorhaben & Geschäftsideen im KMU Kontext.
- Modul 3: Hands-on (eigene) Geschäftsideen agil umsetzen, Lean (KMU) Startup.
- Modul 4: Business Ideen pilotieren, Vorhaben effizient und kundenfokussiert am Markt realisieren.
PARTNER
Dieses interdisziplinäre Bildungsangebot wird in Zusammenarbeit mit der Hotelfachschule Thun und der Höheren Fachschule für Tourismus Thun angeboten.
DURCHFÜHRUNG
Mai 2021
4 intensive Module in praxisorientierten Workshops:
- Di 11. Mai 17:30 – 20:30
- Di 01. Juni 17:30 – 20:30
- Fr 18. Juni 14:00 – 18:00
- Sa 19. Juni 09:00 – 12:00
Flyer Durchführung Mai 2021